Employer Branding Ziele
Ziel des Employer Branding ist es, eine Marketing-Strategie für die Personalabteilung zu entwickeln und so eine attraktive Arbeitgebermarke zu schaffen. Mit Hilfe kreativer Marketingkonzepte können Sie die Nase vorn haben im Wettbewerb und Mitarbeiter für das eigene Unternehmen gewinnen und langfristig binden. Mit Employer Branding verfolgen Sie Ihre Ziele in zwei Richtungen: nach außen und nach innen. Nach innen geht es darum, Mitarbeiter langfristig zu binden, ihre Zufriedenheit, Produktivität und Effektivität stetig zu steigern. Nach außen unterstützt Employer Branding das bestehende Recruiting und alle Maßnahmen werden für potenzielle Kandidaten als Zielgruppe konzipiert.
Warum ist Employer Branding so wichtig für das Recruiting?
Der Arbeitsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Lag die Entscheidungsgewalt noch vor einigen Jahren bei den Unternehmen, die sich ihre Mitarbeiter wie Rosinen aus der Masse herauspicken konnten, hat sich die Situation heute zugunsten der Bewerber gewandelt. Heute sitzen sie am längeren Hebel und wählen aus, welchem Unternehmen sie ihr Know-how zur Verfügung stellen wollen. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, sich im Rahmen ihres Employer Branding attraktiv zu präsentieren und für die eigene Arbeitgebermarke zu werben.
Employer Branding – diese Vorteile bringt es für Ihr Unternehmen:
– Mehr Bewerbungseingänge
– Schnellere Bewerbungsprozesse
– Passgenaue Bewerber
– Schnellere Recruiting-Erfolge
– Stärkung der Ökonomie des eigenen Unternehmens
– Verbesserung der Mitarbeiterbindung
Wie unterscheiden sich Personalmarketing und Employer Branding?
Employer Branding und Personalmarketing unterscheiden sich in ihrer Ausrichtung. Während das Personalmarketing operativ ausgerichtet ist, zählt das Employer Branding zu den strategischen Prozessen. Mit ihrer Hilfe wird eine Botschaft entwickelt, die potenzielle Mitarbeiter von Ihrem Unternehmen überzeugt. Ein wichtiger Teil dieses Prozesses sind Zielgruppenanalyse und Definition der Employer Value Proposition (Alleinstellungsmerkmal als Arbeitgeber, kurz EVP). Diese beiden Teile bilden den Grundstein für künftige Aktivitäten im Personalmarketing. Zuvor muss definiert werden, wen Sie wo, wie und mit welcher Botschaft erreichen wollen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen obliegt letztlich dem Personalmarketing.
Employer Value Proposition
Unter dem Begriff „Employer Value Proposition“ versteht man zunächst die Ansammlung unterschiedlicher Möglichkeiten, die ein Unternehmen potenziellen Mitarbeitern bietet, um diese für das Unternehmen zu interessieren. Ziel ist hierbei, dem Bewerber glaubhaft zu vermitteln, dass er sich auf eine Stelle in einem besonders einzigartigen Unternehmen beworben hat und dass ihm ein Job bei diesem Unternehmen viele Vorteile bietet. Hierzu zählen unter anderem Aufstiegsmöglichkeiten, Vergütung, Unternehmenskultur, Vergünstigungen wie Job Tickets und viele weitere Leistungen, die eine Beschäftigung im Unternehmen attraktiv erscheinen lassen. Auch ein zeitgemäßer Auftritt in den sozialen Netzwerken wie LinkedIn, Instagram, Facebook und Co. ist ein wichtiger Bestandteil der gesamten Unternehmensstrategie.
EVP ist aber auch deshalb besonders wichtig, weil sich diese „Proposition“ problemlos mit anderen Unternehmen vergleichen lässt. Sollte einer Ihrer Wettbewerber deutlich leichter qualifizierte Mitarbeiter finden als Sie, liegt das primär an dessen besserer EVP. Um Ihren EVP zu optimieren gilt es, die Personengruppen der gesuchten Mitarbeiter genau zu analysieren, um die Erkenntnisse später im Recruting-Prozess mit einfließen zu lassen.
Ergibt die Analyse beispielsweise, dass sich vorrangig Internet-affine Personengruppen für einen Job in Ihrem Unternehmen interessieren, ist es im Recruiting-Prozess viel sinnvoller, auf Online Jobbörsen auszuschreiben, als beispielsweise in der regionalen Tagespresse.
Aparted Communication unterstützt ihr Unternehmen beim Aufbau einer starken Arbeitgebermarke.
Wir führen Sie in 5 Schritten zur erfolgreichen Employer Branding-Strategie: Strategie – Analyse / Employer Value Proposition
Branding – Markenkommunikation
Engagement – Content Strategie erstellen
Recruiting – Mitarbeiter finden & gewinnen
Retention – Mitarbeiter binden
Zufriedene Mitarbeiter sind effektivere Mitarbeiter. Wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Maßnahmen zu identifizieren und so den Wert Ihrer Arbeitgebermarke zu steigern. Als Experten für Arbeitgeberkommunikation unterstützen wir Sie bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften.